Spielen im Dreck stärkt die Immunabwehr von Kindern
Kinder sollten nicht von Schmutz und leichten Krankheiten wie Erkältungen fern gehalten werden. Denn Keine und Bakterien stärken das Immunsystem und verringern das Risiko an Allergien zu erkranken, erläutert Kirstin Jung, Vorstandsmitglied des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (ÄDA), anlässlich eines Kongresses am 15.09.2006 in Wiesbaden.
Hat ein Nachbarkind Schnupfen, sollten Eltern ihr Kind ruhig mit ihm spielen lassen.
Eine Studie habe zudem gezeigt, dass Kinder von Bauernhöfen weniger Allergien bekommen als Stadtkinder.
„Kinder sollen im Dreck spielen“, rät Jung. Die Immunabwehr braucht in der frühkindlichen Entwicklung für die Reifung eine Stimulation durch Bakterien, erläutert der ÄDA.
Eltern sollen die Hygiene nicht übertreiben. „Die Wohnung zweimal die Woche mit Chemikalien zu putzen ist zu viel“, sagt Jung.
dpa