Woran die Kleinen häufig leiden
Wie gesund sind unsere Kinder? Ein Zwischenbericht des Kinder-
und Jugendsurvey des Robert-Koch-Instituts.
Noch bis 2006 werden 18.000 Mädchen und Jungen im Alter
von 0 bis 17 Jahren in ganz Deutschland untersucht und befragt.
Die vom Robert-Koch-Institut durchgeführte und vom Bundesministerium
für Gesundheit und Soziale Sicherung geförderte Studie
soll klären, woran Kinder oft erkranken.
Einige Zahlen liegen bereits vor: Hier kommt die Liste der Kinderkrankheiten,
angefangen bei den „Spitzenreitern“.
Häufige Kinderkrankheiten
Kopfläuse |
33% |
Pilzinfektionen |
32% |
Kurz- und Weitsichtigkeit |
23% |
Neurodermitis |
12% |
Heuschnupfen |
11% |
Wirbelsäulenverkrümmung |
10% |
Asthma |
5% |
Schwerhörigkeit |
5% |
Herzerkrankungen |
3% |
Quelle: RKI; Pilotstudie zum Kinder- und Jugendsurvey. Die Tabelle
gibt den prozentualen Anteil der Kinder an allen Untersuchten
und Befragten wieder, bei denen ein Arzt bereits einmal die entsprechende
Diagnose gestellt hat.