Kopfweh durch die "Pille"
Die Häufigkeit migräneartiger Kopfschmerzen kann mit der Einnahme so genannter oraler Kontrazeptiva („Antibabypille“) zusammenhängen.
Bei häufigem Kopfweh auch an die Pille denken.
Das ergab eine norwegische Studie, an der knapp 14 000 Frauen beteiligt waren. Weil sich die einzelnen Präparate in ihrer Zusammensetzung stark unterscheiden, sollten Frauen sich von ihrem Arzt beraten lassen.
Was am besten gegen Migräne hilft
Die besten Kopfschmerzkiller sind laut Deutscher Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) verschreibungspflichtige Triptane.
„Allerdings nur bei Migränekopfschmerz“, so der Münchner Neurologe Dr. Volker Pfaffenrath. Triptane wirken besser, wenn sie zu Beginn einer Attacke geschluckt werden. Die frühe Einnahme wird aber nur solchen Patienten empfohlen, die Migräne sicher von Spannungskopfschmerzen unterscheiden können und die an höchstens zehn Tagen im Monat unter Beschwerden leiden.
Quelle: Apothekenumschau