Wenn Babys und Kleinkinder mobil werden, treffen sie in unseren modernen Haushalten häufig auf Gefahren, die sie nicht kennen und denen sie daher auch nicht ausweichen. Folgen können kleinere und größere Verletzungen sein.
Wir als Eltern sind hier in der Pflicht, die absehbaren Gefahrenquellen für unsere Babys und Kinder abzusichern. Dabei können Eltern auf Erfahrungen zurückgreifen und bei auf Baby-Sicherheit und Kindersicherheit spezialisierten Geschäften entsprechende Schutzmaßnahmen einkaufen.
Das Sortiment an möglichen Schutzmaßnahmen für Babys und Kinder ist groß. Hierzu zählen beispielsweise:
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Hilfsmittel wie etwas Verschlüsse für Schränke und Schubladen, Bettdeckenhalter oder auch Sonnenrollos für Autos.
Letztendlich haben die Eltern die Fürsorgepflicht für ihre Babys und Kinder und können mit den geeigneten Mitteln häusliche Unfälle vermeiden und damit ihrer Verantwortung für die Kleinen nachkommen.
Stephan Bülow